Reiner Scheffke gewinnt Premiere der Mike Becker Open in Marburg
Mit 58 Teilnehmern bei sechzig zur Verfügung stehenden Startplätzen war die Erstausgabe der Mike Becker Queue 9-Ball Open in Marburg ein voller Erfolg. Dabei war das Turnier nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ gut besetzt. Das zeigte sich unter anderem auch daran, dass Bundesligaspieler Tobias Bongers genauso in der Gruppenphase scheiterte wie der ehemalige Deutsche Vizemeister Steffen Jeszberger aus Gießen. Zunächst war die Vorrunde mit zehn Sechsergruppen im Modus Jeder gegen Jeden absolviert worden, ehe die zwanzig Besten im Einfach-K.O. den Sieger ermittelten. Zwangsläufig gab es in dem 32er Raster dadurch einige Freilose, da das Turnier aber als Eintages-Veranstaltung geplant war, musste so verfahren werden.
Im Viertelfinale erwischte es mit Neckarsulm-Sieger Christian Prager einen weiteren Topfavoriten, während sich mit Rainer Scheffke ein wahrer Altmeister ins Zentrum des Interesses spielte. Lange Zeit war der Korbacher von der Turnierszene verschwunden, doch nun kehrte er einige Kilo leichter und dadurch deutlich fitter wieder zurück. Das bekam im Halbfinale auch Rattapol Sassmann zu spüren, der mit 5:8 gegen Scheffke unterlag. Im zweiten Semifinale wurde wiederum der frisch gebackene 4-fache Hessenmeister Juri Pisklov aus Bad Wildungen durch Ugur Türkü mit 8:6 entzaubert.
Das Finale versprach also einiges an Spannung und die verbliebenen Fans wurden nicht enttäuscht. Zum Schluss schlug das Pendel zu Gunsten von Rainer Scheffke aus, der sich mit dem Gewinn der Mike Becker Queue 9-Ball Open in Marburg den ersten größeren Titel nach längerer Durststrecke und Pause sicherte.
Viertelfinale:
Juri Pisklov - Thomas Spieß 7:3
Jörg Ehspanner - Ugur Türkü 3:7
Rattapol Sassmann - Christian Prager 7:4
Daniel Benner - Rainer Scheffke 2:7
Halbfinale:
Juri Pisklov - Ugur Türkü 6:8
Rattapol Sassmann - Rainer Scheffke 5:8
Finale:
Ugur Türkü - Rainer Scheffke 7:9
Ergebnisse der Finalrunde
3. Saisonabschlussturnier des PBC Arnstorf
Das Saisonabschlussturnier des bayerischen PBC Arnsdorf musste in diesem Jahr ein wenig ausgeweitet werden. Eigentlich war die Veranstaltung mit 32 Teilnehmern geplant, doch das niederbayerische Urgestein Wilhelm Georg hatte außerdem zu seinem 40. Geburtstag mit 2 Fässern Freibier gebeten. Da sich ein Bayer eine solche Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen kann, kamen stolze 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum PBC Arnsdorf.
Diese waren zunächst auf acht Gruppen verteilt gewesen, wobei sich lediglich die beiden Besten für die Finalrunde qualifizierten. Gespielt wurde Multi-Ball mit 8-, 9- und 10-Ball im Wechsel, wobei sich schon ein paar Favoriten nach der Vorrunde auf die Heimreise machen konnten. Natürlich konnten sie wahlweise auch der eigens engagierten Musik-Band rund um den Deggendorfer Verbandsligaspieler Wolfgang Drexler lauschen.
Nicht mehr im Rennen um die vorderen Plätzen waren nach der Gruppenphase unter anderem Manuel Ederer, Simone Künzl und der ehemalige Deutsche Seniorenmeister Christian Dingler. Noch im Rennen waren jedoch die weiteren Topspieler Sascha Zinowsky, Ralf Seeliger, Bernd Jahnke und Gastgeber Wilhelm Georg. Zum Teil warfen sie sich aber auf dem Weg ins Finale gegenseitig aus dem Turnier, so dass auch der Weg frei war für die eine oder andere Überraschung.
Der Straubinger Dario Gasparovic unterstrich dabei einmal mehr seine deutliche Verbesserung binnen des letzten Jahres und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Auf dem Weg dorthin eliminierte er sogar unter anderem den früheren Vize-Europameister Bernd Jahnke. Auf der anderen Seite des Tableaus pflügte wiederum Willi Georg durch das Feld und ließ sich dabei auch nicht durch Ralf Seeliger oder Andreas Rascher aufhalten. Zu früher Morgenstunde kam es dann zum Finalspiel, welches das Geburtstagskind standesgemäß mit 4:1 für sich entschied.
Viertelfinale
Joachim Koller - Bernd Jahnke 3:4
Thomas Köhler - Dario Gasparovic 3:4
Mario Geiger - Andreas Rascher 2:4
Wilhelm Georg - Ralf Seeliger 4:1
Halbfinale
Bernd Jahnke - Dario Gasparovic 3:4
Andreas Rascher - Wilhelm Georg 1:4
Finale
Dario Gasparovic - Wilhelm Georg 1:4
Ergebnisse der Finalrunde
Bezirksliga-Cup beim PBSC Bonn
Am vergangenem Wochende traten 37 Gladiatoren im Bonner Bezirksliga Cup gegeneinander an,um die besten Acht zu ermitteln. Aber erstmal vorweg vielen Dank an die vielen Helferlein,
Fred Müller , Robert Mijatovic, Wolfgang Kessenich, Jochen Kremer und seiner Frau, Frank Suckow, Marco Schmitt, und natürlich den Gut gelaunten Turnierteilnehmern, ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre. Trotz schwüler und feuchter Wetterlage, und der Kulinarischen Ablenkung der Theke und Grill´s, erkämpften sich 24 Duellanten den Weg in den "Main Stage". Nun hieß es, wer zwei mal scheitert wird den Löwen zum Fraß vorgeworfen.
Viertelfinale:
Carsten Sliwka ( 5 ) - Michael Stahl ( 3 )
Frank Suckow ( 5 ) - Serkan Demirel ( 2 )
Jochen Kremer ( 5 ) - Stefan Meyer ( 1 )
Frank Duchene ( 5 ) - Michael Becker ( 2 )
Halbfinale:
Carsten Sliwka ( 5 ) - Frank Suckow ( 4 )
Jochen Kremer ( 5 ) - Frank Duchene ( 3 )
Im Finale setzte sich Carsten mit einem knappen 5 - 4 durch und erlangte seine Freiheit sowie eine Privataudienz bei " Julius Bonnus Kessenich" Das Wochende ging zu Ende, die Löwen waren satt und das Publikum begeistert. Ergebnisse der Finalrunde.
PS: Um das Leiden der Teilnehmer zu reduzieren, werden wir in der zweiten Auflage dieses Turnieres das Ausspielziel auf 4 reduzieren. (Text: PBSC Bonn).