Während sich gerade die europäische Elite bei der Dynamic Euro Tour der Herren und der Euro Tour der Damen in Klagenfurt die Bälle um die Ohren schießt, wird auch hierzulande bei unzähligen German Tour-Turnieren um wichtige Punkte im Kampf um die besten Platzierungen gespielt. Am 04. November ist schließlich Stichtag, denn mit Abschluss dieses Tages gilt die Rangliste für das German Pool Masters.
Bis dahin kann man allerdings noch fleißig Pool-Billard spielen, wobei sich darunter auch das eine oder andere Highlight befindet. So steigen kommendes Wochenende beispielsweise die ASC Open in Göttingen, bei der allein für den Sieger 1.000,00 Euro als Siegprämie warten. Begrenzt ist das Turnier auf nur 48 Teilnehmer, so dass man sich sputen sollte, um noch einen Platz zu ergattern.
Am 26. Oktober, startet der BC Dissen sein 10-Ball-Turnier, das über drei Tage ausgetragen wird. Gespielt wird im Gruppenmodus jeder gegen jeden, das Startgeld beträgt hier 21 Euro.
Einen Tag später, am 27. Oktober, lädt der BC 98 Aschaffenburg zu seinem Jubiläums-Turnier ein. Gespielt wird GT-Multiball im Doppel-KO-System bis zum Finale. Startgeld 20 Euro.
Interessant werden auch die Highlander Open im bayerischen Weißenburg, die am 27. Oktober ausgespielt werden. Insgesamt 64 Starter sind zugelassen, wobei im klassischen Doppel-K.O.-Modus gespielt wird. Ab dem Achtelfinale geht es dann in Einfach-K.O über.
Genutzt wird der 01. November, der in manchen Bundesländern ein Feiertag ist, in Sindelfingen zur siebten Ausgabe des "Die Drei-Cup". Gerade erst hat Roman Hybler Ausgabe 6 für sich entscheiden können, muss er als Quasi-Titelverteidiger also schon wieder ran. Interessant ist das Turnier aber auch für andere Topstars, denn immerhin werden 2.500,00 Euro an Preisgeld ausgespielt.
Am selben Tag richtet die TSG 08 Roth ihre 8. Pool Factory Open aus. Zu der Preisgeldausschüttung von 100% der Startgelder erhält der Sieger zusätzlich den beliebten Wanderpokal. Das Teilnehmerfeld ist auf 32 begrenzt, gespielt wird 8-Ball im Doppel-KO bis zum Viertelfinale, das Startgeld beläuft sich auf 30 Euro.
Seine Schatten voraus wirft zudem der 10. Brunswick Gold Crown V-Cup vom 01.-04. November in Alsdorf. Fast 2.500,00 Euro werden bei maximal 64 Teilnehmern ausgespielt, wobei ein Nachfolger von Vorjahressieger Florian Scholl gesucht wird. In den Vorrunden sind die Starter/innen zunächst auf vier 16er Felder verteilt, wobei die ersten Vier das Achtelfinale erreichen.
Nahezu zur gleichen Zeit veranstaltet der BC Horst-Emscher den 1. Gelsen-Cup in Gelsenkirchen. Ausgelegt ist der insgesamt fünftägige (!) Event auf 60 Teilnehmer. An den ersten drei Tagen werden die Vorrunden arbeitnehmerfreundlich abends gespielt und ab Samstag, den 03.11. geht es dann richtig los. Ausgespielt werden auch hier rund 1.800,00 Euro.
Ein besonderes Turnier steigt zudem am ersten November-Wochenende im hessischen Dreieich-Sprendlingen, denn dort werden die Offenen Hessischen Meisterschaften für Menschen mit körperlichem Handicap ausgespielt. Dieses Event ist mittlerweile schon etabliert und es wird sicherlich zu einigen sehenswerten Wettkämpfen kommen.
Insgesamt stehen bis zum Stichtag noch 58 (!) Turniere im GT-Kalender, bei denen die deutschen Billard-Freunde im gesamten Bundesgebiet in geselliger Runde ihrem Hobby nachgehen können. Über diese überragende Resonanz freuen nicht nur wir uns vom GT-Team, sondern sicherlich auch Ihr. Pool-Billard erlebt hierzulande weiterhin einen Aufschwung!