
Herzlich Willkommen zu "Billard ist 1"
und zur 5. Auflage des German Pool Masters, dem Finalturnier der Touch German Tour, welches in diesem Jahr vom 27. - 30. Dezember in München stattfinden wird.
In diesem Jahr ist das Masters des Gesamtfeldes, der Damen und der Handicapler eingebettet in einen bisher einmaligen Billardevent, der unter dem Motto „BILLARD IST 1“ stehen wird. Natürlich steht das German Pool Masters mit seinen Protagonisten, nämlich Euch alle, im absoluten Mittelpunkt. Gleichzeitig haben wir uns aber auch auf die Fahnen geschrieben, Billard in diesem Jahr als eine Einheit, die aus verschiedenen Facetten besteht, zu präsentieren.
Die Highlights
Das bedeutet, das German Pool Masters wird in diesem Jahr mit zahlreichen zusätzlichen Highlights aufwarten, die zu großen Teilen aus den Spielarten Dreiband, Snooker, Artistique, 5-Kegel und Eurokegel bestehen, bei denen auch die Poolbillardsportler/innen mitmachen können. Die Details zur Teilnahme an den verschiedenen Wettbewerben werden in den nächsten Tagen und Wochen hier auf dieser Webseite und auf Facebook veröffentlicht.
Die Spielorte

Mario März und Trixi Sommer (Q-Billard), Susanne Kammerer (Billardstar), Jochen Maurer, Helga Ackermann und Achim Gharbi (Touch)

Das Happy Billard in Martinsried.
|
Nun war für uns natürlich die Frage, wo kann man ein solches Event eigentlich veranstalten? Die Anforderungen an den Spielort sind hierbei verständlicherweise extrem hoch, denn der Anspruch musste sein, dass alle Billardtische in ausreichender Stückzahl aus allen Spielarten in unmittelbarer Nähe zueinander stehen und fußläufig zu erreichen sind.
Nach intensiver (und bundesweiter) Recherche haben wir uns dann für das Q-Billard in München entschieden, welches 13 Pool-Tische, 3 große und 3 kleine Karambolage-Billard und 3 Snooker-Tische auf einer Ebene anbietet. Darüber hinaus ist auf derselben Straße der Billard-Star, der uns weitere 14 Pool-Tische zur Verfügung stellt. Last not least wird auch das Happy Billard im nur 8 Kilometer entfernten Martinsried mit seinen 16 Tischen Gastgeber unseres German Pool Masters sein.
Wir sind uns sicher, mit diesen drei Spielorten genau ins Schwarze getroffen zu haben. Die Voraussetzungen für unser Motto „Billard ist 1“ sind hier geradezu perfekt, so dass für das Turnier vom 27.-30. Dezember eine richtige Billard-Party zu erwarten sein wird.
Mit dem Holiday Inn steht ein sehr attraktives Team- und Spielerhotel zur Verfügung, das mit einer kurzen Wegstrecke von den beiden Spiellokalen Q-Billard und Billardstar (alle in der Kistlerhofstraße gelegen) zu erreichen ist. Die Infos zum Hotel und zum Shuttleservice für die Flug- oder Zugangereisten findet Ihr oben über die Navigation.
Billard ist 1: Die Mitmach-Aktionen

Wer ist der oder die Beste und Schnellste im 9-Ball?
|
Wie oben kurz angerissen, werden Euch zahlreiche Mitmach-Aktionen bei den Disziplinen angeboten. Einen reinen Poolwettbewerb
gibt es mit dem 9-BALL SPEED CONTEST, bei dem Ihr ebenfalls Geld- und Sachpreise gewinnen könnt. Die Regeln sind einfach: Ihr habt drei Versuche eine 9-Ball-Partie auszuschießen. Nach dem Break habt Ihr immer Ball in Hand und spielt die Partie auf Zeit herunter. Die schnellsten 8 qualifizieren sich für die Finalrunde am 29. Dezember, die im Livestream übertragen wird.
Das heißt: Auch wenn Ihr beim German Pool Masters frühzeitig ausscheiden solltet, das Dableiben lohnt sich auf jeden Fall: es wird permanent etwas geboten und niemandem wird es langweilig werden.
Alle weiteren attraktiven Side-Events stellen wir Euch nach und nach vor. Schaut immer mal wieder hier rein und seid fix bei der Anmeldung, alle Startplätze sind limitiert.
Billard ist 1: Die Herausforderungen

Die Besten der Besten der Billarddisziplinen zusammen
bei "Billard ist 1" in München.
|
Ihr fragt Euch sicherlich, welche besondere Rolle die German Tour-Sieger, Yvonne Ullmann-Hybler und Lars Kuckherm, bei „Billard ist 1“
spielen werden. Die Antwort ist: Sie werden eine große Verantwortung für den gesamten deutschen Poolsport tragen.
Denn: Sowohl die Nationalspieler im Dreiband, Snooker und 5-Kegel haben Pool und die German Tour-Sieger herausgefordert. Zu einem Team-Battle auf einem POOLTISCH!
So etwas gab es noch nie und ist nach den "Clash of the Titans" vom letzten Jahr mit Earl Strickland und Efren Reyes und den "Battle of Legends" mit Thorsten Hohmann, Ralf Souquet, Francisco Bustamante, Ralph Eckert, Earl Strickland und Efren Reyes vor zwei Jahren in Sindelfingen, erneut eine WELTPREMIERE aus und für Billard-Deutschland.
Eigentlich könnte das eine reine PR-Aktion zwischen den unterschiedlichen Billardarten werden, sollte man meinen. Eine nette Showveranstaltung in aller Herzlichkeit und Freundschaft zwischen den Disziplinen mit den Stars der Szene. Am vorletzten Turniertag, am Abend zur besten Sendezeit im Livestream … eine klasse Vorstellung!
Wenn da nicht die (wohl verrückten) Ambitionen der Herausforderer wären, die Partien tatsächlich gegen die Pooler auf einem Pooltisch gewinnen zu wollen. Puuuhhhh, was für ein Ansinnen! Das packt kein Team! Oder doch?
Die Herausforderer im Dreiband:
Nationalspieler Martin Horn und Ronny Lindemann
Die Herausforderer im 5-Kegel:
Nationalspieler Toni Rosenberg und Max Gabel
Die Herausforderer im Snooker:
Nationalspielerinnen Diana Stateczny und Diana Schuler
Die Verteidiger im Pool:
Yvonne Ullmann-Hybler und Lars Kuckherm
Sieger/in der Touch-German Tour 2018/19
Gespielt wird GT-Mulitball im Wechselstoß und Wechselbreak auf 6 oder 7 Gewinnspiele mit Shotclock am Sonntag, den 29. Dezember abends im Q-Billard in München. Übertragen werden diese Matches allesamt live im Internet.
Die Partner dieser besonderen Highlights sind die Firmen Veith KG, Eflforyn Juma und Double Dave Cues.
Die Livestreams

Michael Unger, Helga Ackermann und Benjamin Dimond |
In diesem Jahr wird die Berichterstattung über das German Pool Masters einen nochmaligen Qualitätssprung erleben. Wie gewohnt wird das Team der Touch German Tour natürlich am Hauptspielort, dem Q-Billard in der Kistlerhofstraße 70, einen Center Court mit mehreren Kameras einrichten, vom dem aus die gesamten vier Tage Livebilder in alle Welt gestreamt werden.
Unterstützt wird die Livestream-Produzentin Helga Ackermann diesmal durch Michael Unger und Benjamin Dimond, die bei den Göttinger
ASC OPEN in diesem Jahr mit etwas völlig Neuem aufwarteten. Wer den Livestream seinerzeit gesehen hat, weiß vielleicht schon, wovon die Rede ist. Erstmals in der deutschen Streaming-Geschichte wurden während einer laufenden Partie bereits diverse Statistiken eingeblendet, die das Verfolgen eines Matches natürlich noch viel interessanter gemacht haben.
Die Touch German Tour ist sehr glücklich, mit Michael Unger und Benjamin Dimond zwei der Macher dieses Projektes mit ins Boot holen zu können. Während der vier GPM-Tage werden die beiden die Livestreams mit ihren Features füttern. Wir sind alle sehr gespannt und können den Startschuss schon heute kaum erwarten.
Erneute Sport 1-Übertragung?

Helga Ackermann und Achim Gharbi zu Gast bei
Sport 1 in Ismaning bei München
|
Was in diesem Januar seine Premiere feierte, soll auch Anfang des kommenden Jahres seine Fortsetzung finden. Die Rede ist von einer Übertragung des German Pool Masters und "Billard ist 1" im deutschen Spartensender Sport 1.
Das Team der Touch German Tour ist im steten Austausch mit dem Sportsender und von beiden Seiten besteht Einigkeit, die Zusammenarbeit fortzuführen. Derzeit ist noch nichts in trockenen Tüchern, da die Übertragung letztlich natürlich auch damit zusammenhängt, einen freien Sendeplatz zu bekommen und – ganz wichtig – das German Pool Masters möglichst attraktiv zu gestalten. Sobald es zu diesem wichtigen Eckpfeiler der Vermarktung unseres Sportes Neuigkeiten gibt, werden wir diese natürlich veröffentlichen.
UPDATE: SPORT 1-Übertragung am Samstag, den 25. Januar um 19:30 Uhr.
Team- und Spielerhotel
Holiday Inn München-Süd
Kistlerhofstraße 142, 81379 München
Telefon: 089 / 7800200
E-Mail: reservierung@hi-muenchen.de
Entfernungen:
Ca. 400 Meter vom Q-Billard und Billardstar entfernt,
8 Kilometer Fahrtstrecke vom Happy Billard in Martinsried.
Preise bei Einbuchung mit Codewort "German Pool Masters":
70 Euro für EZ inkl. Frühstück
80 Euro für DZ inkl. Frühstück
Shuttle-Service
Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten wir allen Teillnehmerinnen
und Teilnehmern, die mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen, einen
kostenlosen Shuttleservice zum Hotel an. Wenn Ihr dies nutzen möchtet,
schreibt uns bitte frühzeitig eine E-Mail an info@touch-magazine.net.
Anreise
Derzeit sind Zug- und Flugtickets noch günstig zu haben. Schaut auf die
Seite der Deutschen Bahn nach Spartickets, im Moment gibt es dort Tickets
für 19,90 Euro. Für günstige Flüge ist www.skyscanner.com sehr übersichtlich oder Ihr
schaut in eines der vielen weiteren Onlineportale. Je früher Ihr bucht, desto günstiger.
Wir wünschen Euch eine gute und sichere Anreise nach München.
|

|
Die Partner und Sponsoren
Bis kurz vor Weihnachten stellen wir Euch die Firmen ausführlich vor, die das 5. German Pool Masters und "Billard ist 1" unterstützen - hier auf der GT-Webseite und auf Facebook. Vielen Dank schon jetzt an die beteiligten Partner und Sponsoren
Unser Dankeschön!
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle, die bei der Mitgestaltung des German Pool Masters und „Billard ist 1“ tatkräftig mithelfen. Das ist zum einen das kleine Team der Touch German Tour, das Q-Billard, der Billard Star, das Happy Billard, die Deutsche Billard-Union, die Deutsche Billard-Marketing GmbH, die Stargäste, die Partner und Sponsoren und nicht zuletzt natürlich dann ab dem 27. Dezember, wenn der erste Anstoß erfolgt, IHR, die Teilnehmer/innen und damit das Herzstück von „Billard ist 1“ und dem German Pool Masters.
Wir freuen uns sehr, Euch kurz nach Weihnachten in der bayerischen Landeshauptstadt begrüßen zu dürfen.
Euer GT-Team
