Zeitraum:
Freitag, 27. Dezember bis Montag, 30. Dezember 2019
Spielorte:
Hauptspielort: Q-Billard, Kistlerhofstraße 70, 81379 München
Vorrundenspielort: Billardstar, Kistlerhofstraße 243, 81379 München
Vorrundenspielort: Happy Billard, Fraunhoferstraße 6, 82152 Planegg
Startgeld:
60 Euro bei Überweisung bis zum 17. Dezember (Eingang)
70 Euro bei Überweisung ab dem 18. Dezember oder bar vor Ort
Sportförderpreise - Gesamt 11.500 €
Startgeldeinnahmen + added money der Sponsoren
Platz 1: | 2.000 Euro | |
Platz 2: | 1.200 Euro | |
Platz 3 - 4: | 750 Euro | |
Platz 5 - 8: | 500 Euro | |
Platz 9 - 16: | 200 Euro | |
Platz 17 - 32: | 100 Euro | |
Platz 33 - 64: | 50 Euro |
Anmeldekonditionen:
Anmeldungen für die Vorrunden des German Pool Masters sind grundsätzlich verbindlich.
Bei berechtigen Absagen erfolgt eine Rückzahlung. Für entstehende Bank- und Verwaltungskosten wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro einbehalten. Alle Rückzahlungen erfolgen in der zweiten Januarwoche 2020. Diese Regelung zählt für alle Austragungsorte.
Disziplin:
GT-Multiball: 2 x 10-Ball, 2 x 9-Ball und 2 x 8-Ball in einem Satz – Wechselbreak.
Modus:
Teilnahmeberichtigt:
Alle registrierten Sportler/innen der Touch German Tour.
Abschlussrangliste & Anmeldung
Die German Tour 2019 endete mit den Turnieren, die am 6. Oktober 2019 gespielt wurden, am 7. Oktober wurde die GT-Abschlussrangliste veröffentlicht. Die Anmeldemöglichkeit für das German Pool Masters wurde am 17. November um 19:00 Uhr freigeschalten.
Qualifizierte Sportler/innen aus der GT-Abschlussrangliste 2019:
Platz 1-4: | Gesetzt für die Finalrunde der Top 64 ab dem 29. Dezember 2019 - startgeldfrei. |
Platz 5-10: | Gesetzt in den Vorrundengruppen am 27. und 28. Dezember 2019 - startgeldfrei. |
Platz 5-184: | Qualifiziert für die Vorrundengruppen am 27. und 28. Dezember 2019. |
Anmeldezeitraum: | 17. November bis 15. Dezember 2019 | Nachrücker vom 16. Dezember bis Turnierstart |
Nachrücker: | Am 01. Dezember 2019 um 00:01 Uhr ist die Anmeldung für alle registrierten Sportler/innen als Nachrücker/in möglich. Hier zählt dann „first pay – first play“. Bitte beachten: Am 17. Dezember endet die Frist für die Startgeldeingänge aller angemeldeten Spieler/innen. |
Wildcards: | Keine |
Anmeldeschluss: | 15. Dezember 2019 | Nachrücker ab 16. Dezember 2019 |
Second Chance: | Eine zweite Chance die Finalrunde zu erreichen haben ausgeschiedene Teilnehmer/innen. Sie erhalten die Möglichkeit, in einem zweiten Versuch eine weitere Vorrundengruppe mitzuspielen. Nur möglich, wenn freie Plätze verfügbar sind . |
Verlegung von Blöcken in andere Spielorte: |
Das maximale Teilnehmerfeld in den Vorrundengruppen ist auf 180 begrenzt. Sollten Felder an Spielorten überbucht und gleichzeitig andere Spielorte nicht ausgelastet sein, können Blöcke vom einen zum anderen Spielort verlegt werden. |
Kleiderordnung: | Vereinstrikot oder gepflegtes Polo/Hemd mit Kragen (kein T-Shirt), lange Stoffhose in beliebiger Farbe (keine Jeans, Cargo o.ä.), dazu farblich passende einfarbige Schuhe und Socken. Für Frauen alternativ Rock+Bluse/Trikot. |
Anwesenheitspflicht: | Wegen des engen Zeitplans und der Planung der Livestream-Partien ist ein pünktlicher Start der Felder zwingend erforderlich. Deshalb muss die Akkreditierung mindestens 30 Minuten vor Spielbeginn erfolgen und die Sportler/innen anwesend sein! |
Mit der Anmeldung zum German Pool Masters erklären sich die Teilnehmer/innen damit einverstanden, dass sowohl Turnierresultate mit Vor- und Zunamen sowie Fotos und Filmaufnahmen, die von ihnen während der Veranstaltung produziert werden, für Presse- und PR-Maßnahmen veröffentlicht und wiederverwendet werden dürfen. | Das Produzieren von Foto- und Filmmaterial während der Veranstaltung ist Pressevertretern und Privatpersonen prinzipiell erlaubt. Es bedarf aber einer Genehmigung mittels einer Akkreditierung seitens der Pressestelle des German Pool Masters. | Die Einnahme von Preisgeldern ist steuerpflichtig. Von Nicht-EU-Staatsbürgern wird ein Pauschalbetrag von 20% - 25 % des gewonnenen Preisgeldes für das deutsche Finanzamt einbehalten. | Die Teilnehmer/innen erkennen die Turnierbedingungen des German Pool Masters als verbindlich an. | Die Genehmigungsgebühren für das German Pool Masters wurden in der Sportförderpreisverteilung berücksichtigt.
Änderungen in der Ausschreibung sind möglich.