Was ist eigentlich das Motiv für einen Jahresrückblick? Gab es schon mal ein Jahr, bei dem ein Thema fast täglich die Nachrichten füllte? So stark, dass man sehr schnell geneigt ist zu sich zu sagen: ‚Ich kann es nicht mehr hören‘. Ja, so wird es wohl sein! Nun, im Normalfall dient ein Jahresrückblick der Erinnerung.
Allen widrigen Corona-Umständen zum Trotz ist es doch geschafft: wir können unsere Jubiläumsausgabe wie gewohnt als PRINTMAGAZIN herausbringen. Vielen, vielen herzlichen Dank an alle Touch-Mitarbeiter*innen, an alle Sportler*innen, an die Vereine und Verbände, an die Billardindustrie – allen voran die Fa. Billard Beckmann aus Kaiserslautern -, die dies mit ihrem großartigen Engagement und ihrer festen Verbundenheit zum deutschen Billardmagazin TOUCH in dieser schwierigen Zeit möglich gemacht haben.
Liebe Billardfreundinnen und Billardfreunde,
nach wie vor leidet die Billardwelt unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie:
Viele Veranstaltungen und Meisterschaften können nicht stattfinden, der organisierte Billardsport der DBU und deren Landesverbände steht vor schwierigen Herausforderungen und auch die Touch-Projekte laufen auf Notbetrieb.
Liebe Leser/innen,
auch die Sportwelt hält derzeit vor dem Corona-Virus den Atem an. Sämtliche Veranstaltungen wurden in der jüngeren Vergangenheit abgesagt und machten auch vor Events von der Tragweite einer Fußball-EM oder gar Olympischen Spielen nicht halt.
Unsere Sportart betreffend war die traditionelle Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften, die seit mehr als dreißig Jahren in Viersen stattfindet, das erste Turnier, welches seinerzeit schweren Herzens abgesagt werden musste.
Die Zusammenfassung des 5. German Pool Masters in München mit dem Damenfinale zwischen Ina Kaplan und Kristina Grim (im Foto), dem Finale des Hauptfeldes zwischen Danilo Radunovic und Roman Hybler und den Höhepunkten von „Billard ist 1“ mit Lars Kuckherm. & Yvonne Ullmann-Hybler, Ronny Lindemann & Martin Horn, Toni Rosenberg & Max Gabel und Diana Stateczny & Diana Schuler.
BILLARDMAGAZIN TOUCH

Ihr findet Nummer 39 als Online-Ausgabe auf www.readly.de. Infos zum Bezug der Touch als Printmagazin könnt Ihr hier nachlesen.

Ausgabe 34 als kostenlose Online-Ausgabe zum Kennenlernen.